Wohnen mit Service

Neben einem über 150-jährigen Gasthaus mit Gartenwirtschaft entstehen 50 barrierefreie Wohnungen für Seniorinnen und Senioren. Diese Wohnungen sind mit einem Dienstleistungsangebot verknüpft. Für den neuen «Melserhof» hat Plättli Ganz rund 2200 m2 Platten geliefert.
Ein Melser Architekturbüro hat ein 1864 erbautes Gasthaus mit Gartenwirtschaft in 50 barrierefreie Wohnungen umgewandelt. Zum Komplex gehören auch ein Restaurant, ein Fumoir, ein Gemeinschaftsraum und eine Gartenwirtschaft mit Grillstation. Besonders interessant sind die zahlreichen Dienstleistungen, die den Bewohnerinnen und Bewohnern des «Melserhofs» angeboten werden.
Die Selbständigkeit erhalten
Solche Dienstleistungen sind zum Beispiel die Wohnungsreinigung, die Verpflegung im Restaurant, die Einkaufsbegleitung oder Botengänge. Die Seniorinnen und Senioren oder betreuungsbedürftige Personen wohnen also im eigenen Heim, profitieren aber von Annehmlichkeiten, die mit jenen eines Hotels vergleichbar sind. Das Konzept «Wohnen mit Service» erlaubt den Menschen Selbstständigkeit bis ins hohe Alter, gleichzeitig leben sie in einem sozialen Verbund.

Eine Plattenserie für verschiedene Anwendungen
Für das grosse Bauprojekt hat die Plättli Ganz AG rund 2200 m2 Platten geliefert. «Dem Architekten war wichtig, das Treppenhaus im Innenbereich und den Aussenbereich mit der gleichen Platte zu gestalten», berichtet Vanessa Marciello, Fachberaterin Wand- und Bodenbeläge bei Plättli Ganz. «Unser Auftrag lautete deshalb, eine Plattenserie mit verschiedenen Stärken zu finden: 1 cm Stärke für den Innenbereich, 2 cm für den Aussenbereich.» Nicht jede Kollektion werde von den Produzenten in beiden Stärken angeboten. «Und die Optik muss den Vorstellungen entsprechen», ergänzt Vanessa Marciello. Eine weitere Herausforderung war die Treppe. Deren Stufen sollten durchgängig gestaltet sein bei einer Länge von 120 cm.
Behagliches Ambiente
Die Wahl des Architekten fiel schliesslich auf Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik für den Innenbereich, auf Terrassenplatten für draussen und auf sandfarbige Dekorplatten für das Treppenhaus. Speziell an den Dekorplatten ist, dass sie gesägten Naturstein als spielerisches Element zur Grundplatte simulieren. Die einheitliche Optik der Platten bringt Ruhe in den Gebäudekomplex und der beige Farbton verleiht sowohl dem Innen- als auch dem Aussenbereich behagliche Wärme.
Baufakten
Objekt: Wohnzentrum Melserhof
Art: Umbau
Bauherr: Ackermann + Partner AG, Mels
Projektleitung: Daniel Ackermann, Fafi Avdilli
Ausführung: Innenplatten: Arbeitsgemeinschaft Wellenzohn AG, Chur
Terrassenplatten: WZ Bedachungen/Fassadentechnik AG, Walenstadt